Machen Sie unseren Standort zu Ihrem Projekt!
Die Landemole Knock und die anschließenden Logistikflächen („Port Knock“) der EMO liegen in einer strategisch sehr günstigen Position zu Offshore-Windparks im DolWin- und BorWin-Cluster ca. 15 Kilometer / 8 Seemeilen vor der Emder Schleuse und direkt am Hauptfahrwasser der Ems. Der Anleger bietet Liegeplätze für Schiffe bis zu 130m Länge sowie diverse Liegeplätze für CTVs. An allen Liegeplätzen besteht die Möglichkeit zur Aufnahme von Frischwasser sowie zum Anschluss an die Landstromversorgung. Die Landemole ist schwerlastfähig ausgelegt und bietet ideale Möglichkeiten zum Ladungsumschlag oder Crew-Transfer. 5.000 m² Logistikfläche unmittelbar an der Landemole sowie 2,8 Hektar Industriefläche im Hinterland bieten viel Raum für Projekte aller Art.
Ihre Schnittstelle zum Offshoregebiet Nordsee
Port Knock bietet attraktive Möglichkeiten für einen schnellen und unkomplizierten Crewwechsel. So können Personen schnell und sicher von und zu den vor Anker liegenden Schiffen oder vom und zum nur 10 Seemeilen entfernten niederländischen Eemshaven gebracht werden.
Port Knock ist als Grenzübergangsstelle für EU-Bürger zugelassen und bietet sich daher als alternativer Ort für Besatzungswechsel an.
Mehr Informationen zum Standort finden Sie auf www.port-knock.de
Zahlen und Fakten zum Port Knock
Pierlänge insgesamt | 240 m |
---|---|
Wassertiefe | 7 m MHW (am Molenkopf) |
Tidenhub | 3 m |
Entfernung zur Autobahn | 13 km, A 31 |
Industrie- / Logistikfläche | 2,8 ha |
Entfernung zum Flughafen | 20 km Flugplatz Emden |
Schwerlastfähig | 65 kN/m² Lastverteilung |
